I. Grundlagen - cobra CRM für Anwender:innen
Beschreibung Kurs
In diesem Kurs lernen Sie in insgesamt 14 Lektionen die wichtigsten Funktionen kennen, die Sie für Ihren täglichen Umgang mit cobra benötigen. Alle Lektionen enthalten ein Schulungsvideo, in dem die einzelnen Themen ausführlich beschrieben und vorgestellt werden. In einigen Lektionen stehen auch Übungen zur Verfügung, die in der optional buchbaren astendo-Schulungsumgebung durchgeführt werden können. Sie können auch eine Abschlussprüfung buchen und ein entsprechendes Zertifikat von astendo erhalten.
Zielgruppe
Anwenderinnen und Anwender, die regelmäßig mit cobra umgehen und Basiskenntnisse für den Umgang benötigen.
Lektionen
Lektionen
cobra im Überblick | Einstieg in die Adresstabelle | Konfiguration der Adresstabelle | Adressbearbeitung 1 und 2 | Suchen und Finden | Grundlagen zu Recherchen 1 und 2 | Grundlagen der Nutzung von Stichwörtern | Grundlagen der Kontaktbearbeitung | Grundlagen zu Ausgaben | Nutzung des Serien-E-Mail-Assistenten | Nutzung von Adressverknüpfungen | Nutzung von Outlook mit cobra | Nutzung von Zusatzdaten | Datenschutz in cobra
Applikationen
ADRESS PLUS | CRM PLUS | CRM PRO XL | CRM BI
Einzelbuchung 139,- EUR netto (3 Monate Zugang), Staffelpreise und Flat auf Anfrage
II. Aufbaukurs - cobra CRM für Power-User
Beschreibung Kurs
Aufbauend auf dem Kurs für die Grundlagen vermitteln wir Ihnen in diesem Kurs Kenntnisse für erweiterte Funktionen im Umgang mit cobra CRM.
Zielgruppe
Anwender:innen, die über einen erweiterten Verantwortungsbereich für cobra verfügen und sich erweiterte Kenntnisse im Umgang mit cobra aneignen wollen.
Lektionen
Adressbearbeitung | Adressen bereinigen | Import und Export | Stichwörter verwalten | Erweiterte Recherchen | Erweiterte Funktionen mit Datensätzen | Nutzung von Vertriebsprojekten | Nutzung von Kampagnen | Administrative Aufgaben für Power-User | Nutzung von Berichten | Verwalten von Formaten
Applikationen
ADRESS PLUS | CRM PLUS | CRM PRO XL | CRM BI
Preis
Einzelbuchung 149,- EUR netto (3 Monate Zugang), Staffelpreise und Flat auf Anfrage
IV. Grundlagen - astendo dataViewer für cobra
Beschreibung Kurs
In diesem Kurs lernen Sie alle Funktionen kennen, die Sie in der Anwendung des dataViewers benötigen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle Anwender:innen, die mit dem astendo dataViewer für cobra lesend auf die Daten in cobra zugreifen wollen.
Lektionen
Nutzung des dataViewers
Applikationen
astendo dataViewer
V. Neuerungen - cobra CRM 2022
Beschreibung Schulungsvideo
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Neuerungen von cobra CRM 2022 in Form eines Videos vor, ausgehend von der Version cobra CRM 2020. Dabei gehen wir auch auf einige Neuerungen der Version cobra 2021 ein, wobei die Neuerungen von 2022 im Fokus stehen. Die Ergänzungen reichen von der Ablösung
des Willkommensbildschirms durch das übersichtliche
Cockpit über wichtige Ergänzungen im Datenschutzmodul bis hin zu Änderungen in der Datenbankstruktur. Alle neuen Funktionen machen den Umgang mit cobra noch leichter und komfortabler.
Zielgruppe
Anwenderinnen und Anwender, die regelmäßig mit cobra umgehen und ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten.
Inhalt
Inhalt
Neues Cockpit | Ergänzungen im Datenschutzmodul | Erweiterte Funktionen in der Datenbankstruktur | Neue Funktionen Stichwortvorrat | Neue Funktionen im Outlook-Ad-In ( Formatvorlagen im Serien-E-Mail-Assistenten) | Grafische Auswertung von Berichten/Statistiken (ab CRM PLUS) | Aufgabenverwaltung mit dem Taskmanager (ab CRM PRO)
Applikationen
kostenfrei
I. Grundlagen - editManager für Anwender:innen
Beschreibung Kurs
In diesem Kurs geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen des editManages aus Anwender:innen-Sicht und Sie erlernen den Umgang mit diesen Funktionen, um den editManagers und damit cobra CRM für sich optimal zu nutzen.
Zielgruppe
Anwender:innen, die regelmäßig mit cobra CRM umgehen und Basiskenntnisse für den Umgang mit dem editManager zur Bearbeitung von Adressen benötigen.
Voraussetzungen
Lektionen
Lektionen
Lektionen
Überblick über den editManager | Adressbearbeitung | Gremien verwalten | Regelwerk - Adressen automatisiert bearbeiten | Rollenbearbeitung | Auswahl des Farbschemas
Applikationen
II. Aufbaukurs - editManager für Redakteur:innen
Beschreibung Kurs
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen, die Sie für Ihre Aufgaben als Redakteur:innen im editManagers für cobra benötigen.
Zielgruppe
Anwender:innen, die in cobra erweiterte Aufgaben wahrnehmen und im editManager als Redakteur:in hinterlegt sind.
Voraussetzungen
Lektionen
Änderungsanträge | Adressen importieren | webExension - Anmeldungen herunterladen | Adresszuordnungen
Applikationen
Preis
Einzelbuchung 79,- EUR netto (84 Tage Zugang), Staffelpreise und Flat auf Anfrage
III. Aufbaukurs - editManager und Kürschners Politikkontakte
Beschreibung Kurs
In diesem Kurs lernen Sie die alle Funktionen kennen, die Sie für die Nutzung von Adressen aus Kürschners Politikkontakte benötigen.
Zielgruppe
Anwender:innen, die regelmäßig mit cobra umgehen, Basiskenntnisse im Umgang mit dem editManager zur Bearbeitung von Adressen haben und darüber hinaus Adressen aus Kürschners Politikkontakte recherchieren, herunterladen und aktualisieren wollen.
Voraussetzungen
Lektionen
Recherchieren und Herunterladen von Adressen | Verwaltung der Adressen | Aktualisieren der Adressen
Applikationen
IV. Aufbaukurs - E-Mail-Marketing mit editManager und Brevo (vorher sendinblue)
Beschreibung Kurs
In diesem Kurs lernen Sie die alle Funktionen kennen, die Sie für Ihr E-Mail-Marketing mit editManager und Brevo benötigen.
Zielgruppe
Anwender:innen, die regelmäßig mit cobra umgehen und Brevo für die E-Mail-Marketing-Kommunikation wie z. B. für Newsletter verwenden möchten.
Voraussetzungen
Lektionen
Überblick über die Schnittstelle zu Brevo | Abgleich von Adressen zu Kontakten in Brevo | Kampagnen versenden | Anmeldungen und Abmeldungen | Recherchieren | Prozesse automatisieren
Applikationen
Video astendo eventViewer
Sie möchten sich gern über die neuen Ansichten des astendo eventManager 7.6 informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Video zeigen wir Ihnen die neuen Ansichten direkt in der Datenbank - einfach erklärt und praktisch nachvollziehbar.
Neuerungen eventManager 7.6
Sie möchten sich über alle Neuerungen des astendo eventManagers 7.6 informieren und alles gleich praktisch am Bildschirm mitverfolgen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen anhand unseres Videos im Detail, welche neuen Feature es gibt, und wie Sie diese am effektivsten einsetzen können.
I. Grundlagen - astendo eventManager für Anwender:innen
Beschreibung Kurs
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen, die Sie für Ihren täglichen Umgang mit eventManager und webExtension benötigen.
Zielgruppe
Anwender:innen, die regelmäßig Veranstaltungen planen und Basiskenntnisse für den Umgang mit dem eventManager und der webExtension benötigen.
Ziele
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, Veranstaltungen anzulegen und im Internet zu veröffentlichen;
Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse, die Anmeldung für die Teilnehmer zu konfigurieren und die Darstellung von Veranstaltungen anzupassen, Dokumente zu veröffentlichen oder individuelle Fragen an Teilnehmer zu erstellen.
Sie können Teilnehmer individuell und persönlich per Brief und E-Mail einladen, Teilnehmer ausgeben, exportieren oder Statistik erstellen.
Sie können Adressen bearbeiten und mit Berücksichtigung des Datenschutzes verwalten.
Lektionen
eventManager im Überblick | Veranstaltungen anlegen und veröffentlichen | Überblick über die webExtension | webExtension Einstellungen - Anmeldung | webExtension Einstellungen - Darstellung | webExtension - Einstellungen für das Anmeldeformular | webExtension - Veröffentlichung von Dokumenten | webExtension - Nutzung von Funktionsadressen | webExtension - Nutzung von Zusatzdaten | Teilnehmer:innen bearbeiten | Auswerten und Exportieren | Adressenbearbeitung
Applikationen
Preis
Einzelbuchung 139,- EUR netto (3 Monate Zugang), Staffelpreise und Flat auf Anfrage
II. Aufbaukurs - astendo eventManager für Power-User
Beschreibung Kurs
In diesem Kurs lernen Sie erweiterte Funktionen im Umgang mit dem astendo eventManager kennen, die Sie für eine komplexere Veranstaltungsorganisation benötigen.
Zielgruppe
Anwender:innen, die regelmäßig komplexere Veranstaltungen planen und erweiterte Kenntnisse für den Umgang mit dem eventManager und der webExtension benötigen.
Lektionen
Kostenpflichtige Veranstaltungen | Termine | Veranstaltungsreihen | Rahmen- und Teilveranstaltungen | Rahmen- und Teilveranstaltungen mit Terminen | Konfigurationen | Teilnehmerkategorien für die webExtension | Öffentliche Teilnehmerlisten | Verbinden von Formularen mit der Anmeldung | Erweiterte Optionen für Zusatzfragen | Webseitenkonfiguration | SEO | webEdition - das Backend der webExtension
Applikationen
Preis
Einzelbuchung 149,- EUR netto (3 Monate Zugang), Staffelpreise und Flat auf Anfrage